Der "Lischka-Prozess": Drei NS-Täter 1979 in Köln vor Gericht [NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln]

By

Klein, Anne (Projektleiterin)

Homepage zur Ausstellung: "Der "Lischka-Prozess": Drei NS-Täter 1979 in Köln vor Gericht" im NS-Dokumentationszentrum / EL-DE-Haus Köln. Wie erinnerte man sich in der Bundesrepublik in den 1970er-Jahren an die Verbrechen des Nationalsozialismus? Welche Rolle spielten die Täter, welche Rolle die Opfer und wie verhielt sich die Justiz? Der Prozess gegen Lischka, Hagen und Heinrichsohn, der von Oktober 1979 bis Februar 1980 vor dem Schwurgericht beim Kölner Landgericht stattfand, markierte den Beginn eines neuen Denkens über Recht und Unrecht, Schuld und Verantwortung. Dieser Einstellungswandel fiel schwer: Auch dreißig Jahre nach Kriegsende bedurfte es in der Bundesrepublik noch einer gewissen Zivilcourage, um öffentlich Stellung gegen die Täter aus der Nazi-Zeit zu beziehen." Ausstellungsdauer: 12. Mai - 16. September 2006.
Publisher
Hosting / Distributor

Hostmaster EINSUNDEINS, Montabaur: DE <hostmaster@1und1.com>

Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
31.05.2024
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion